Eingabe von Komma nicht möglich (Android OS)

Problem

Bei einigen Android-Geräten kann es vorkommen, dass auf der Bildschirmtastatur kein Komma (,) angezeigt wird. Stattdessen wird häufig nur ein Punkt (.) angeboten. Das kann beim Eingeben von Zahlen im deutschen Zahlenformat (z. B. 1,25 m) zu Problemen führen.


Ursache

Die Standard-Android-Tastatur (Gboard oder herstellerspezifische Varianten) blendet in bestimmten Spracheinstellungen das Komma aus oder ersetzt es durch einen Punkt. Dies hängt oft mit der gewählten Sprache oder der Layout-Einstellung zusammen.


Lösung

Eine einfache Möglichkeit ist, eine alternative Tastatur-App zu verwenden, bei der sich das Layout anpassen lässt und das Komma dauerhaft verfügbar ist.


Empfehlung:

  • Microsoft SwiftKey – kostenlos im Google Play Store erhältlich
  • Unterstützt individuelle Layouts und bietet die Möglichkeit, das Komma auf der Hauptansicht der Tastatur einzublenden.
  • Einfach im Play Store installieren, in den Android-Einstellungen als Standardtastatur auswählen und ggf. unter Einstellungen → Layout & Tasten das Komma aktivieren.


Schritt-für-Schritt-Anleitung:


  1. Öffnen Sie den Google Play Store.
  2. Suchen Sie nach “Microsoft SwiftKey”.
  3. Installieren Sie die App.
  4. Öffnen Sie Einstellungen → System → Sprachen & Eingabe → Bildschirmtastatur.
  5. Wählen Sie SwiftKey als Standardtastatur.
  6. In den SwiftKey-Einstellungen können Sie das Layout anpassen, sodass das Komma jederzeit verfügbar ist.


Hinweis

Falls Sie weiterhin lieber die Standard-Android-Tastatur verwenden möchten, prüfen Sie in den Tastatureinstellungen unter „Sprachen“ oder „Layout“, ob ein deutsches Tastatur-Layout mit Komma ausgewählt werden kann.

Wurde Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Es gab ein Problem bei der Übermittlung des Feedbacks. Bitte versuchen Sie es erneut.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmen