WGS84 <=> MGI Transformationen (BEV) in QGIS konfigurieren

Diese Anleitung beschreibt, wie Sie unter Windows die Datei proj.db der PROJ‑Bibliothek in QGIS austauschen, um die datums-/gitterbasierte Transformation zwischen WGS84 und MGI mit den GISGRIDS des BEV zu ermöglichen (mehr Infos >>)

1) Voraussetzungen

  • QGIS 3.x unter Windows (Standalone oder OSGeo4W).
  • Administratorrechte auf dem Rechner (zum Schreiben in C:\Program Files\… ).
  • Von mobileGIS bereitgestellte proj.db  (Download >>)

2) Wo liegt proj.db ?

Je nach Installationsart befindet sich die Datei in einem …\share\proj ‑Ordner:

  • Standalone‑Installer (qgis.org)

    C:\Program Files\QGIS <Version>\share\proj\proj.db

  • OSGeo4W‑Installation

    C:\OSGeo4W\share\proj\proj.db

    (bei älteren Installationen ggf. C:\OSGeo4W64\share\proj\proj.db )


3) Schritt‑für‑Schritt: Austausch der proj.db  

  1. QGIS vollständig schließen.
  2. Navigieren Sie zum jeweiligen …\share\proj Ordner (siehe Abschnitt 2).
  3. Backup anlegen:

    Die vorhandene proj.db  in proj.db.bak_YYYYMMDD umbenennen/kopieren.

  4. Neue proj.db kopieren:

    Die von mobileGIS gelieferte proj.db in den Ordner kopieren und vorhandene Datei ersetzen.


4) Funktionsprüfung

Projekt → Eigenschaften → Transformationen:

  • Mit "+" kann eine neue Transformation hinzugefügt werden
    • Quelle: z. B. ein WGS84‑Layer (EPSG:4326).
    • Ziel‑CRS: z. B. MGI / Austria GK East (EPSG:31256) oder ein anderes MGI‑CRS.
    • Folgende Transformation sollte nun auswählbar sein:

Wurde Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Es gab ein Problem bei der Übermittlung des Feedbacks. Bitte versuchen Sie es erneut.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmen