Einen Messpunkt erfassen

Mit der Mergin Maps können Punkte, Linien und Flächen erfassen werden. Im folgenden Abschnitt wird gezeigt wie Punkte (Messpunkte) erfasst werden:


1. Aufnahmemodus starten

Tippe in der unteren Navigationsleiste auf ➕ Hinzufügen.

➡️ Die App wechselt in den Aufnahmemodus.


2. Aktive Ebene prüfen

Oben im Kartenfenster wird die aktive Ebene (Layer) angezeigt.

  • Neue Objekte werden in dieser Ebene gespeichert.
  • Um die Ebene zu wechseln, tippe auf den Namen und wähle eine andere editierbare Ebene (Layer) aus.

💡 Tipp:

Sollte ein Layer in der Auswahl nicht vorhanden sein, überprüfe in der Layeransicht ob der Layer aktiv (sichtbar) geschalten ist. Nur aktive Layer können für die Datenerfassung verwendet werden


3. Position wählen

  • Das Fadenkreuz auf der Karte markiert die aufzunehmende Position.
  • Verschiebe die Hintergrundkarte, um die Position zu ändern.
  • Tippe auf das GPS-Symbol, um die Karte auf deine aktuelle Position zu zentrieren.

4. Punkt erfassen

  • Tippe auf Erfassen und die Geometrie des Objektes wird gespeichert
  • Das Attributformular öffnet sich automatisch

☝️Hinweis:

Sobald du auf Erfassen klickst, wird die Geometrie (X, Y und Z) gespeichert und die GNSS Antenne muss nicht mehr am Punkt stehen bleiben. Gehe zum nächsten Punkt oder fülle das Attributformular aus


  • Im Attributformular kannst du nun deine Sachdaten erfassen. Sind die Attributfelder angehakt, wird der jeweilige Wert für das nächste Objekt vererbt. Dies ist bei immer gleichen Werten besonders praktisch im Außendienst.

  • Schließe nun die die Erfassung ab indem du rechts oben auf das Häkchen Symbol klickst. Der Punkt ist nun mit allen Sachdaten gespeichert.

Wurde Ihre Frage beantwortet? Danke für das Feedback Es gab ein Problem bei der Übermittlung des Feedbacks. Bitte versuchen Sie es erneut.

Brauchen Sie noch Hilfe? Kontakt aufnehmen Kontakt aufnehmen